Podcast 031 – Der Greifreflex- Frühkindliche Reflexe und ihre Aufgaben In der heutigen Zeit stehen wir immer mehr Themen gegenüber, die Entwicklungs- Lern- und Verhaltensprobleme…Gerda Arldt16. Mai 2018
Podcast 030 – Spinaler Galant Reflex- Frühkindliche Reflexe und ihre Aufgaben In der heutigen Zeit stehen wir immer mehr Themen gegenüber, die Entwicklungs- Lern- und Verhaltensprobleme…Gerda Arldt9. Mai 2018
Podcast 029 – Symmetrisch Tonischer Nackenreflex- Frühkindliche Reflexe und ihre Aufgaben In der heutigen Zeit stehen wir immer mehr Themen gegenüber, die Entwicklungs- Lern- und Verhaltensprobleme…Gerda Arldt2. Mai 2018
Podcast 028 – Asymmetrischer Tonischer Nackenreflex – Frühkindliche Reflexe und ihre Aufgaben In der heutigen Zeit stehen wir immer mehr Themen gegenüber, die Entwicklungs- Lern- und Verhaltensprobleme…Gerda Arldt25. April 2018
Podcast 027 – Tonischer Labyrinth-Reflex (TLR) – Frühkindliche Reflexe und ihre Aufgaben In der heutigen Zeit stehen wir immer mehr Themen gegenüber, die Entwicklungs- Lern- und Verhaltensprobleme…Gerda Arldt18. April 2018
Podcast 026 – Mororeflex – Frühkindliche Reflexe und ihre Aufgaben In der heutigen Zeit stehen wir immer mehr Themen gegenüber, die Entwicklungs- Lern- und Verhaltensprobleme…Gerda Arldt11. April 2018
Podcast 025 – Furchtlähmungsreflex – Frühkindliche Reflexe und ihre Aufgaben In der heutigen Zeit stehen wir immer mehr Themen gegenüber, die Entwicklungs- Lern- und Verhaltensprobleme…Gerda Arldt4. April 2018
Podcast 024 – Frühkindliche Reflexe und die Auswirkungen wenn diese weiterbestehen In der heutigen Zeit stehen wir immer mehr Themen gegenüber, die Entwicklungs- Lern- und Verhaltensprobleme…Gerda Arldt28. März 2018
Podcast 023 – Voraussetzungen zum Lernen Wahrnehmen, Schreiben, Lesen und Rechnen hängt eng zusammen. Die Organe nehmen über das Auge, die…Gerda Arldt21. März 2018
Podcast 022 – Teilleistungsstörungen Teilleistungsstörungen sind grundlegende Fähigkeiten (Basisfunktionen) die notwendig sind um Funktionen aufzubauen. Sie sind die Grundlagen…Gerda Arldt14. März 2018
Podcast 021 – Familienaufstellung Mit einer Familienaufstellung wirft man einen Blick auf die Faktoren, die das Leben in einer…Gerda Arldt7. März 2018
Podcast 020 – Die Familiendynamik in der Magersuchtfamilie Die Familiendynamik beschreibt ein soziales System, das aus Mutter, Vater und einem Kind besteht. Das…Gerda Arldt28. Februar 2018
Podcast 019 – Wahrnehmungstypen, wahrnehmen lernen! Kennst du die Situation in denen du dein Kind fragst: „Warum hörst du dieses oder…Gerda Arldt21. Februar 2018
Podcast 018 – Wann macht Nachhilfe Sinn? Laut einer Studie (Bertelsmann Stiftung) von 2016 bekommen rund 1,2 Millionen Schüler Nachhilfe. Das sind…Gerda Arldt14. Februar 2018
Podcast 017 – Hausaufgaben, ein leidiges Thema!!! Werden gute Schüler durch Hausaufgaben noch besser und begreifen schlechte Schüler durch Hausaufgaben den Unterrichtsstoff…Gerda Arldt7. Februar 2018
Podcast 016 – Brainpower Warum wird man spätestens um 9:00 Uhr wieder müde und unkonzentriert? Nicht ausgeschlafen Abends zu…Gerda Arldt31. Januar 2018
Podcast 015 – Merktechniken, die das Lernen unterstützen Wir können unser Gehirn trainieren wenn wir den Synapsen Futter geben. Die Synapsen leben von…Gerda Arldt24. Januar 2018
Podcast 014 – Gehirntraining durch geistige Fitness Der beste Weg zur geistigen Fitness ist die gezielte Herausforderung der grauen Zellen durch systematisches…Gerda Arldt17. Januar 2018